(Ferienangebot) Natur-Rätsel: Erforschen mit Handmikroskopen und Bestimmungsapps

(Flora Incognita, PlantNet, Naturblick)

Neugierig, welche Pflanzen in der Umgebung wachsen, wie man sie bestimmt und wie sie genau aufgebaut sind?

Während des eintägigen Ferienangebot wird zunächst mit den Teilnehmern Material in der Natur gesammelt und direkt vor Ort untersucht. Wir möchten uns anschauen, wie alltägliche Objekte aus der Natur im Detail aufgebaut sind und freuen uns auch über Impulse der Teilnehmer um auf Ihre Interessen einzugehen. Wir geben den Teilnehmern auch gerne Zeit um mitgebrachte Pflanzen oder andere Materialien im Detail zu betrachten und zu unersuchen. Einzelne Dauerpräparate wie bspw. eine Ameise, ein Wasserfloh und eine angefärbte Zwiebelhaut werden von den Kursleiter für den Kurs zur Verfügung gestellt.

Wenn die oben genannten Apps auf Smartphones mitgebracht werden kann auch direkt in der Natur bestimmt werden.

Was erwartet dich?

Wir bringen Technik und Natur zusammen, um mithilfe von Mikroskopen die grüne Welt zu entdecken. Dabei schauen wir näher hinein, um mehr über unsere Umgebung zu erfahren.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Alle Materialien werden von uns gestellt – es muss nichts mitgebracht werden! Der Kurs ist kostenlos, es fällt jedoch eine Verwaltungsgebühr von 10 € für den gesamten Kurs an. Bitte bringt diesen Betrag in bar zur ersten Stunde mit.

Workshopdetails: Mittwoch/10:00-16:00 Uhr / Altersempfehlung: 8 -13 Jahren /Verwaltungsgebühr 10 €

 Zur Anmeldung

Der Kurs findet am 16.04.2025 statt.

KursleiterInnen

Moritz Sperlich

Rune Schwarz

Kooperationspartner

KI-Makerspace


Zur Ãœbersicht

Der KI-Makerspace ist eine Initiative von



Kooperationspartner



Organisation & Unterstützer