WS 10: Roboter-Arm
Wir können ohne nachzudenken ein Glas greifen, welches vor uns steht. Unser Arm und unsere Hand bewegen sich automatisch dort hin, ohne dass wir uns darauf konzentrieren. Von einem Roboter erwartet man, dass er das auch kann. Aber wie kann man einen Roboter programmieren, damit sich sein Arm an eine bestimmte Stelle bewegt?
Wir werden uns mit verschiedenen Typen von Roboterarmen beschäftigen und ein wenig die Mathematik dahinter analysieren. Keine Angst, wir machen das auf die einfache Art, so dass man es auch verstehen kann.
Dieser Roboter soll dann selber "lernen", wie er sich bewegen kann. Bei uns Menschen ist es ja auch so, dass wir keine Formeln für die Armbewegungen im Kopf haben und ständig Berechnungen anstellen, sondern wir haben gelernt wie sich unser Arm zu Tasse bewegen kann. Das wollen wir mit unserem Roboter auch machen.
Altersempfehlung: ab 12 Jahre
Der Kurs findet am 03.02.2024 statt. Uhrzeit: 10:00–14:00 Uhr