Der KI-Makerspace
in Tübingen
Wir haben KI für Dich!
Der KI-Makerspace ist ein außerschulischer Lernort für Kinder, Schüler/innen und junge Erwachsene. Ein offener Raum, um sich mit Technik auseinanderzusetzen. Wer experimentieren, werkeln, und kreativ sein möchte, kann vorbeikommen und die Geräte in unserer Werkstatt frei nutzen.
Der KI-Makerspace bietet ein praxisnahe Vermittlung von Grundlagenkompetenzen und Technik-Basics an, die als Einstiegstechnologien den Zugang zum Thema Künstlichen Intelligenz ermöglichen.
Außerdem möchten wir einen räumlichen Netzpunkt bieten, um Ideen, Diskussionen und Gedanken zum Thema Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Zukunft auszutauschen und zu entwickeln. Zu allen Themen haben wir auch ein Unterwegs-Angebot für Gruppen und Schulklassen.
Diese Woche im KI-Makerspace (30. Januar bis 04. Februar)
Der KI-Makerspace hat Geburtstag! Wir werden 1 Jahr alt!
Zu diesem Anlass haben wir uns ein extra Programm für euch überlegt:
Ihr könnt diese Woche euer eigenes Kuchenstück designen und 3D drucken. Eine Anleitung hierfür findet ihr auf unserem Youtube Kanal. Wir sind gespannt, auf eure Ideen!
Technik des Monats: unsere handgeführte CNC-Fräse. Shaper Origin
Mo
Hacker-Monday
Kurs: Python in kleiner Gruppe 15:30 Uhr
OpenLab: geschlossen
Di
Solder-Tuesday
Einführung in die Werkstatt: mit Jonathan ab 15:30
Kurs: Python I 15:00 - 16:30 Uhr
Jugendrat: 17:15
OpenLab: geschlossen
Mi
Reboot-Wednesday
OpenLab: geschlossen
Do
Scratch-Thursday
OpenLab: 11:00 bis 22:00 Uhr
Nachmittags: Scratch und Tinkercad im OpenLab. (Fällt aus)
Kurs: Arduino I ab 15:00 Uhr
Studi-Night: ab 19:00 Uhr
Fr
Fabric-Friday (coming soon...)
OpenLab: 11:00 - 18:00 Uhr
Nähwerkstatt im OpenLab
(nächster Pojekttag: 03.02. mit Anmeldung an hallo@ki-maker.space)
Sa
Schrauber-Saturday
OpenLab: 10:00-17:00 Uhr
Inside a machine im OpenLab: Wie funktionieren Maschinen?
(nächster Projekttag: 04.02.)
Bleibe up-to-date mit dem KI-Makerspace Newsletter
KI-Makerspace Programm
Titel | Datum | Freie Plätze |
---|---|---|
BL01: Ferienangebot Kettenreationen | 11.04.2023–14.04.2023 | ausgebucht |
WS01 / WS02: KI - Kochduell | 24.02.2023–19.05.2023 | genug |
WS03: Feuer machen | 03.06.2023 | 3 |
WS04: Mit Scratch Sticken | 18.02.2023–19.02.2023 | genug |
WS05: Das Pi-Projektwochenende | 04.03.2023–05.03.2023 | 6 |
WS07 Kunst und KI | 28.02.2023 | genug |
WS08: - Globaler Tag des Recyling | 18.03.2023 | genug |
WS09: Malen mit Zahlen – kreativ mit Künstlicher Intelligenz | 06.05.2023 | genug |
Die Werkstatt
Unsere Werkstatt ist mit allem ausgestattet, was das Maker-Herz begehrt:
- 3D-Drucker und Lasercutter
- Leistungsstarke KI-Rechner
- Linux als Plattform für Software und KI-Entwicklung
- Elektronikwerkstatt für AI on Edge Devices (in Mikroprozessoren integrierte, eher einfachere KI-Anwendungen).
- Arduino-Microcontroller
- Tonstudio mit Sound und Licht Equipment
- Medienstation mit Interface, MIDI-controller und Keyboard
- Lego-Roboter und Dronen
- Holz- und Nähwerkstatt
- uvm....!
Wir wollen, dass du deine Ideen umsetzen kannst.
KI-Makerspace Unterwegs
Wir kommen an eure Schule!
Unser Angebot umfasst folgende Einheiten für Grund-, Förder- oder weiterführende Schulen:
- Programmierung eines Lego-Roboters
- Warum leuchten Lampen? Basteln eines RGB-LED-Lichtwürfels
- Künstliche Intelligenz - Potentiale und Gefahren
- Poetischer Algorithmus - Wenn der Computer Gedichte schreibt
- Künstliche Intelligenz und Ethik - Der Rat der Denkenden
- Datenschutz und Datensicherheit mit den KryptoKids
- Ozobot - der kleinste programmierbare Lernroboter der Welt
Die Kurseinheiten sind durch Forschende und Mitarbeiter:innen der Universität Tübingen entwickelt worden und werden durch Mitarbeitende des KI-Makerspaces gehalten. Wir kommen mit allen Materialien an Ihre Schule. Die Kurseinheiten sind kostenfrei für Schulen und Bildungseinrichtungen.
Buchungen per Email an: unterwegs@ki-maker.space
Interaktive KI-Ausstellung
Von Deepart bis I AM A.I.



Austellungsstücke und Installationen:
- Tübinger KI-Software Deepart.io
- Installationen aus den Entwicklungen der IMAGINARY Platform - I Am AI
- Math to Touch
- Piano Genie
- Gradient Descent
- Reinforcment learning
- Mozart's Dice
- iOrnament
- ...
Die Austellungsstücke befinden sich zum Teil auf Touchscreens und laden zur spielerischen Auseinandersetzung mit KI-Softwares ein.
Unsere Öffnungszeiten
Öffnungszeiten für Besucher:
- Dienstag, 15:30 Uhr Werkstatteinführung - das aktuelle Thema findet ihr im Wochenkalender
- Donnerstag, 11:00 bis 22:00 Uhr
- Freitag, 11:00 bis 18:00 Uhr
- Samstag, 10:00 bis 17:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten bieten wir stets Kurse und Events an.
Wenn ihr mit euren Freund:innen einen Kochabend bei uns im Makerspace veranstalten wollt, machen wir nach Rücksprache auch gerne Abends für euch auf. Kontaktiert uns einfach unter hallo@ki-maker.space.
Adresse:
Casino am Neckar
Wöhrdstraße 25
72072 Tübingen
Telefon: 07071 63 95 627
Newsletter
Du willst alle Infos zu unseren Angeboten und Veranstaltungen? Abonniere unseren Newsletter: